Wahlleistungen
Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft
Für die meisten Frauen ist die Ultraschalluntersuchung auch das Spannendste, weil Sie so ihr Baby live sehen können und sich bildlich davon überzeugen können, dass es dem Kleinen gut geht. Bezüglich der Ultraschalluntersuchungen werden wir Sie im persönlichen Gespräch beraten.
3D/4D-Ultraschallmessung mit elektronischer Dokumentation auf CD und Bild
Damit kann realitätsgetreu das „Leben" Ihres Kindes im Mutterleib auf dem Bildschirm dargestellt werden. Außerdem kann die 3D-Sonographie auch bei der Diagnostik von Fehlbildungen hilfreich sein.
Test auf Ringelröteln
Blutuntersuchung zur Feststellung ob in der Vergangenheit eine Infektion mit dem Parvovirus stattgefunden hat. Eine infektion der Schwangerschaft kann zu Problemen bei der Blutbildung des ungeborenen Kindes führen.
Toxoplasmose-Test
Blutuntersuchung zur Feststellung, ob in der Vergangenheit bereits eine Infektion mit Toxoplasmose stattgefunden hat. Toxoplasmose kann in der Schwangerschaft zur Erkrankung des ungeborenen Kindes führen.
Test auf Cytomegalie
Blutuntersuchung zur Feststellung ob in der Vergangenheit eine Infektion mit dem Cytomegalievirus stattgefunden hat.
Bestimmung des Vitamin D Spiegels
Ein nachgewiesener Vitamin D Mangel bei der Schwangeren sollte mit einer regelmäßigen Einnahme von einem Vitamin D3 Präparat therapiert werden.
TSH-Bestimmung
Blutuntersuchungen zu Beginn der Schwangerschaft. Um eine ggf. bisher nicht erkannte Schilddrüsenerkrankung der Schwangeren festzustellen. Diese Information ist wichtig, um auch beim ungeborenen Kind einer Schilddrüsenerkrankung vorzubeugen und ggf. eine medikamentöse Therapie bei der Schwangeren einzuleiten.
Streptokokken-Test / Gonokokken-Test
Vaginale Abstrichuntersuchungen zwischen der 34. und 36. Schwangerschaftswoche zur Feststellung bzw. zum Ausschluss dieser Infektionen, die für Ihr Kind unter der Geburt zu gesundheitlichen Problemen führen können.
K-Taping in der Schwangerschaft
K-Taping hilft gegen Muskelverspannung und Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Die wasserresistenten Tapes wirken über mehrere Tage ohne die Mobilität einzuschränken.